Franken Dry – Äpfelbirnbaam
(Erstveröffentlichung
2003)
Die Nürnberger Band Franken Dry haben sich nicht gesucht, aber
doch gefunden und sind seit diesem Jahrtausend als Akustiktrio mit
ausgesuchtem Satzgesang unterwegs. Dieses überraschende Erstlingswerk „Äpfelbirnbaam“ setzt
ihre Einflüsse leichtfüßig um.
Charly Fischer (Frankenbänd),
Heinz Pöhlmann (15 Jahre lang Songschreiber und Frontmann der
Saitenspinner) und Alf Schmucker (u. a. Powerful Tramps, Ihre Kinder,
Cahoots), haben eine wirklich runde, gut abgehangene und ausgegorene
Musikmischung mit 19 Titeln abgeliefert. „Musik zwischen Rumpelrock
und Sandstein Raggae“ nennen sie ihren Stil mit Liedern im fränkischen
Dialekt, davon drei Parodien und einem Stück „in hochteutsch“.
Natürlich ging dieser flotte, tanzbare Mix nur „with a little
help from my friends“.
Zwangsverpflichtet wurden Klaus Braun-Hessing
(Schlagwerk), Keili Keilhofer (Solo- und Stromgitarren) und Udo Schwendler
(Akkordeon, Keyboards, Blasinstrumente, Reggaegitarre, Percussion,
Bassstimme).
Franken Dry gibt Ihnen mit dieser CD die Antwort auf folgende
Fragen:
- Ananas Diät – wenn Sie eine neue Diät ausprobieren
wollen
- Kärwa, lou ned nouch – wenn Sie jedes Jahr der
Kirchweih zum Opfer fallen
- All' die Frau'n – wenn Ihre Frau
schon wieder mit Unmengen von Einkaufstüten vom Shoppen heimkommt
- Scho neig'schdieng – wenn Sie immer nur Pech haben
- Hauptsach,
ich kumm – wenn Sie etwas zu spät kommen und eine Ausrede
brauchen
- Mitt'n drinn' im Stau – wenn Sie wieder zwischen
Adels- und Odelshausen
im Stau stehen
- Mir fohrn affs Land – wenn
Sie flüchten und alles hinwerfen wollen
- Steuereintreiber – wenn
Sie Ihre Abgaben auf dem Gehaltszettel für zu hoch halten
- What
a Wonderful World – wenn Sie endlich einmal das Positive im
Leben sehen
- Mehl me, Baby, mehl me – wenn Sie Probleme mit ihrem
Alias beim Mailen haben und beim Blind Date ihre Frau plötzlich
vor Ihnen steht
- Ich wor bei dir – wenn Sie eine Nacht nicht
geschlafen haben
- Me and Bobby McGhee – wenn Sie wieder mal
Ihr Geld in die Autowerkstatt tragen müssen
- Summerzeit – wenn
Sie den Winter und das Schmuddelwetter nicht mehr ertragen können
- Mei o mei (Aber sunst gäiht's der goud?) – wenn Sie
merken, dass Ihre Wehwehchen im Gegensatz zu den Ereignissen in der
großen Welt nichtig sind
- Gib ned nouch – wenn Sie trotz
zunehmenden Alters nicht
aufgeben wollen
- Der Clubsong – wenn
Sie erklären müssen, warum sie immer noch Club-Fan sind
- Lied vom Krokodil – wenn Sie nicht wissen, wer Sie sind und
was das alles soll
- Irgend a Blues – wenn Sie kein Ei zum Frühstück
bekommen
- Unter dem Äpflbirnbaam – wenn Sie Äpfel
mit Birnen vergleichen
www.franken-dry.de
|