Unser Angebot für die Kredit- und Versicherungswirtschaft und alle Lehrer/innen und Ausbilder/innen in Deutschland: Unterrichtseinheiten zur Internetplattform "Anlage-Coach.de" |
||
"Anlage-Coach.de", eine Website von 23 Bankazubis, ist nach wie vor die erste Adresse im Netz, wenn man nach einfachen und allgemein verständlichen Informationen über Geldanlagen sucht. Es gibt noch immer kaum eine Bank, die ähnlich verständliche Produktinformationen zu Geldanlagen hat (vielleicht mit Ausnahme der ING-DiBa). Mit dem Test "Welcher Anlagetyp sind Sie eigentlich?" werden zugleich indirekt, aber ganz praktisch, die eigenen Motivationen, Bedenken und Gefühle thematisiert - etwas wissenschaftlicher ausgedrückt: die persönlichen Anlagemotive und Anlageziele. Es bietet sich daher an, dieses Internet-Angebot auch im Schulunterricht und in der innerbetrieblichen Berufsausbildung zu nutzen. Für den "vollen Genuss" der Videos sind allerdings Rechner mit Lautsprecher und Videoplayer erforderlich. Die folgenden Unterrichtseinheiten ermöglichen es Ihnen, das Thema Geldanlage bzw. Geldanlagen in Ihrem Unterricht auf der Basis von "Anlage-Coach.de" zu behandeln. Die ersten drei Unterrichtseinheiten decken den gesamten Lernstoff des Lernfeldes 14 "Kunden über Finanzprodukte informieren" des Ausbildungsberufes "Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzen" ab (Anlagemotive, Anlageziele, Geldeinlagen, Schuldverschreibungen, Aktien und Investmentfonds). Die vierte Unterrichtseinheit vertieft das Gelernte fallstudienhaft. Die fünfte Unterrichtseinheit widmet
sich dem Spezialthema "Nachhaltige Geldanlagen". Alle Unterrichtseinheiten sind auf eigenverantwortliches und handlungsorientiertes Lernen ausgerichtet. Die Schüler/innen sollen sich die Informationen und Bewertungen selbstständig erarbeiten, vor allem aus dem Internet. Die Lehrkraft ist nur Helfer und Berater. Nur bei der Lernzielkontrolle ist der Lehrer in seiner traditionellen Rolle gefragt. Die Unterrichtseinheiten wurden an mehreren beruflichen Schulen mit Erfolg getestet, und sie werden aktuell auch in mehreren Beruflichen Schulen Nürnbergs regelmäßig im Unterricht eingesetzt. Sie sind also keine "Schaustunden", sondern alltagstauglich. Alle Unterrichtsmaterialien sind auf dem neuesten Stand. Mit den folgenden Materialien liegt Ihnen inzwischen ein kostenloses, frei zugängliches jungendadäquates Bildungsangebot für die Bereiche Geldanlage, Kredite, Versicherungen und Kontoführung zur Verfügung, das bis heute werbefrei gehalten werden konnte. Der "Anlage-Coach" und die vorliegenden Unterrichtsmaterialen wurden am 25.09.2012 mit dem renommierten Innoward-Bildungspreis der deutschen Versicherungswirtschaft ausgezeichnet (2. Preis im Bereich Berufliche Erstausbildung). Von dem sehr anspruchsvollen Materialkompass des Schulportals für Verbraucherbildung haben wir drei Sterne bekommen (=befriedigend / Gutachten vom 04.09.2014) - das macht uns nicht völlig glücklich, es sind aber andererseits genau so viele oder sogar mehr Sterne, wie einige bekannte professionelle Anbieter von Online-Materialien zur Geldanlage erhalten haben. Die sehr ausführliche Kritik des Materialkompasses ist sicherlich berechtigt: Die Unterrichtseinheiten könnten methodisch noch abwechslungsreicher und "multiperspektivischer" sein. Und sie sind überwiegend darauf ausgerichtet, sich den Lernstoff inhaltlich anzueignen. Eine Weiterentwicklung in Richtung problembezogener Lernszenarien wäre wünschenswert, so die Kritik. Diese Anforderung des Schulportals erfüllen aktuell nur die Unterrichtseinheiten IV und V vollumfänglich. Und natürlich unsere vielen Unterrichtsprojekte zur Finanzbildung und zu Geldanlagen. Die Unterrichtseinheiten I bis III sind hingegen ganz klassisch auf zielstrebigen Wissenserwerb ausgelegt. Im Anschluss an das Projekt haben zahlreiche weitere Projekte stattgefunden, die weitere Web-Angebote zur Finanzbildung und eine YouTube-Plattform beinhalten (Finanzchecker, Finanzchecker Plus, Nachhaltige Geldanlagen usw.). PS: Über ein Feedback zu Erfahrungen mit unseren Unterrichtseinheiten oder Verbesserungsvorschlägen würden wir uns freuen. (Mail siehe Copyright) Anlage-Coach.de: Innoward Preisträger 2012
Flankierend:
Innoward-Bildungspreis 2016 für unseren "Finanzchecker"
Übrigens: Unter Stichworten wie "Geldanlagen Unterricht" oder "Nachhaltige Geldanlagen Unterricht" liegen wir mit unseren Angeboten seit 2012 bei Google auf Seite 1, oftmals sogar vor so renommierten und bekannten Internetplattformen wie Wirtschaft und Schule, SchulBank, Hoch im Kurs, Jugend und Bildung, Sparkassenverlag, Raiffeisenbanken, Börse Stuttgart usw., die seit vielen Jahren Unterrichtsmaterialien zum Thema Geldanlage anbieten. Auch viele unserer Videoclips liegen bei YouTube seit vielen Jahren auf Seite 1 - z.B. unter dem Suchbegriff "Ratenkredit einfach erklärt" (Stand: 29.01.2022). Artikel über unsere Webangebote auf dem Blog der Bankbranche "Der Bank Blog" (Stand: 04.03.2022). Artikel über neue Ideen zur Finanzbildung und unsere Webangebote auf dem Blog des Deutschen Instituts für Altersvorsorge (Stand: 04.03.2022). Artikel über meine Internetprojekte an der Berufsschule 4 Nürnberg - vergrößern mit Klick! (Nürnberger Nachrichten 16.09.2022).
Lehr- und Lernplattform, © copyright, Verfasser und Pressespiegel |
||