Monatsgalerie November

Martin Affolderbach

Von einer internationalen Konferenz, zu der kürzlich in Athen war, präsentiere ich heute ein paar Impressionen:
– das antike (und restaurierte) Stadion am Abend,
– ein Blick vom Lykavetos auf Plaka, Akropolis und Piräus,
– ein Durchblick im Akropolismuseum und
– dessen Caféteria sowie
– ein abendlicher Blick Richtung Akropolis.

Edgar Fries

Losgezogen war ich, um Herbstlaub zu fotografieren. Doch das Laub war noch nicht so weit, wie ich es haben wollte. Dafür fand ich jede Menge andere Fotomotive am Wegesrand, die genauso fotogen waren. Die Schönheit der Natur liegt oft in den kleinen, unscheinbaren Dingen.

Jörg Meyer

Sizilien

Altes und Neues, Schönes und Hässliches, beeindruckende Landschaften und pulsierende Städte bietet diese faszinierende Insel.

Reinhard Steiner

Fotospaziergang Nürnberg

Nachtaufnahmen mit meiner Nikon sind immer schwierig: Entweder man hat Glück (1) oder das Bild ist zu dunkel (2) oder zu hell (3) und wenn es dann passt, ist es der falsche Zeitpunkt (es sind gerade keine Autos da, deren rote Rücklichter wichtig wären! (4). Erst das Bild (5) ist auch nur gerade akzeptabel

Ich bin gespannt, welche Erfolge die anderen „Spaziergänger“ nach dem Aufbau ihrer Stative haben (6). 

Oder, man nimmt sein Smartphone und knipst bei den schwierigen Lichtverhältnissen ganz unsportlich einfach drauflos: (Nr 6 und alle weiteren Bilder)

Ich habe bei keinem der Bilder irgendeine Bearbeitung hinsichtlich Helligkeit, Kontrast, Belichtung oder „Schatten“ vorgenommen, um das Ergebnis „gerechter“ zu zeigen!

Jürgen Zech

Eine Fahrradtour entlang des Rhein’s von Baden-Baden bis Karlsruhe