Edgar Fries
Brüssel bei Nacht
Ganz frisch aus der Kamera, sie sind quasi noch „warm“.
Jörg Meyer
Alte Bilder aus dem Himalaya
m Gegensatz zu Edgar, der „ofenfrische“ Bilder präsentiert, habe ich diesmal ganz unten in der Fotokiste herumgekramt und zeige ein paar Bilder von einer unvergessenen Reise, die meine Frau und ich 1982 in Eigenregie nach Kaschmir und Zanskar gemacht haben.
Diese Reise war damals noch möglich und sie ging zunächst nach an den Dalsee in Srinagar und dann per Autobus nach Kargil am Indus. Von da schlossen wir uns einer Karawane, die durch das Zanskar Tal nach Paddum (der Sitz der örtlichen Könige) führte. Nach einigen Tagen mit interessanten Begegnungen ging es in anstrengenden Märschen weiter über den Pass Shingo La (5000m) wieder in die vermeintliche Zivilisation zurück. Die ganze Reise dauerte 4 Wochen in den Bergen und es gab keinerlei Kontakt zur Außenwelt. Unser Proviant hatten wir dabei und Geld war nutzlos, denn niemand konnte damit etwas anfangen. Übernachtet haben wir meistens im Zelt, aber einmal auch in einem Kloster.
Reinhard Steiner
Maiblätter und Blüten im Gegenlicht der Sonne.
Pappmonument
Der französische Künstler Olivier Grossetête errichtet seit über einem Jahrzehnt weltweit kurzlebige Monumentalbauten aus nichts weiter als Karton, Klebeband und der Anstrengung und Motivation hunderter Helfer*innen. So entstand auch am 20.05.2023 im Rahmen des 23.internationalen Figurentheaterfestivals auf dem Erlanger Schlossplatz die originalgroße Kopie des Mittelteils des Schlosses aus Karton und Klebeband. Dieses Bauwerk wurde dann am 21.05.2023 von vielen Helfern zum Einsturz gebracht, die Pappe plattgetreten und anschließen im Pappcontainer entsorgt.
Jürgen Zech
Makrofotografie