Lehr- und Lernplattform für Neue Medien im Unterricht |
|||||
LeLe | |||||
Innovative Lehrerfortbildung - ein Angebot für Lehrende und Studierende |
Schulen ans Netz - "made in Nürnberg" |
Interneteinsatz in WiSo - Interneteinsatz im Unterricht - Theorie und Praxis - Medienpädagogik
-
Projektarbeit - Schulen ans Netz - Verfasser
- Pressespiegel - Coaching - Comenius EduMedia Siegel
Interneteinsatz in Wirtschaftslehre, Sozialkunde und
Politik - Unterrichtskonzepte und Links - |
||
Glaubwürdigkeits-Check von Internetseiten - ein Online-Angebot von
kubiss.de für alle Lehrer und Lehrerinnen, Schüler und Schülerinnen
![]() Zur Einstimmung auf die nächsten Ferien eine Karikatur von Peter Baldus - viele weitere nette Cartoons aus dem Schulleben gibt es bei Lehrer Online
Unser "Anlage-Coach" im neuen Gewand - immer noch 'die' neutrale Info-Plattform für Kleinanleger und rationale Geldanlage
----> aktuelle Unterrichtskonzepte zur Geldpolitik der EZB vgl. Rubrik "Medienpädagogik" ----> aktuelle Unterrichtskonzepte zur Geldpolitik der EZB
auch bei
Lehrer-Online
Cum-ex: Was viele nicht wissen: Schon 1988 hatte die F.A.Z. in Artikeln über die heikle Praxis des sog. „Dividendenstripping“ (Ausländer verkaufen ihre Aktien für einen Tag an Inländer, da nur diese ein Körperschaftsteuerguthaben erstattet bekommen) berichtet – und die Finanzverwaltung hat damals fünf Jahre später sogar reagiert. Ihre Versuche, den Missbrauch zu verhindern, wurden aber 1999 und in den Folgejahren vom Bundesfinanzhof immer wieder unterbunden. Auch wenn dieselbe Aktie am selben Tag mit Dividende ver- und ohne Dividende zurückgekauft wurde, sah der Finanzhof darin keinen steuerlichen Missbrauch. D.h., wir haben die 50 Milliarden Steuerhinterziehung nicht nur einer schlafmützigen Politik und Finanzverwaltung, sondern auch unseren Bundesrichtern zu verdanken (FAZ, Der größte Raubzug der Geschichte, 7.11.2018)
(alle Grafiken: Eigene Online-Befragung in einer 12. Bankfachklasse, März 2014)
![]() Das Themenfeld „Die Forschung der Nobelpreisträger im Unterricht“ von „Lehrer Online“ wurde soeben mit dem "Comenius EduMedia Siegel 2018" ausgezeichnet – und damit auch die vier folgenden Unterrichtseinheiten aus Nürnberg: "Verantwortung der Wissenschaft", "Bevölkerungswachstum und Klimawandel", "Arbeitsmarkt und Niedriglohnsektor" sowie "Wirtschaftswissenschaftliche Spieltheorie". Das Siegel zeichnet pädagogisch, inhaltlich und gestalterisch herausragende Bildungsmedien aus.
|
||
u | Interneteinsatz im Unterricht allgemein - Unterrichtskonzepte und Empfehlungen - |
|
Lehrer überflüssig? - eine Karikatur von Peter Baldus - diese und viele weitere nette Cartoons aus dem Schulleben gibt es bei Lehrer Online
Die Bewertung "gut" ist beim Materialkompass für Verbraucherbildung realtiv selten: Hier für einen Onlinetest zu den Gefahren im Netz (Screenshot vom 03.09.2017, Google Seite 1 unter "netzchecker").
Nicht schlecht: Die Lehr- und Lernplattform des Nürnberger Kultur- und Bildungsservers liegt im Google-Ranking noch immer deutlich vor MEBIS, der seit Jahren vom bayerischen Kultusministerium massiv beworbenen und gepowerten Lernplattform für bayerische Lehrer!!! (Screenshot vom 18.10.2017, Google Seite 1 unter dem Suchbegriff "lernplattform neue medien").
|
||
|
||
![]() ZEIT für Lehrer - Digital UNCONFERENCE am 25.09.2020 - Lehrerfortbildung Hamburg
Persönliche Anmerkungen zur "Digitalen Bildung" und anderen pädaogischen Reformen und "Reförmchen"
Kaleidoskop von Meinungen rund um die Digitale Bildung - entnommen von Lehrerfreund.de
Nette Vorstellung von Prof. Beat Döbeli Honegger und der Pädagogische Hochschule Schwyz: Analog zur Tour de France ein 'Besenwagen' zum Aufsammeln der letzten nicht ganz so IT-affinen Lehrkräfte - entnommen aus "Beats Blog"
Manchmal landet auch eine wohlmeinende pädagogische Haltung und Schulentwicklung auf dem Boden der Tatsachen... - eine Karikatur von Michael Hüter - diese und viele weitere nette Cartoons aus dem Schulleben gibt es bei Lehrer Online
|
||
Projektarbeit / Projektunterricht / Unterrichtsprojekte |
||
----> weitere Handreichungen zur schulischen Projektarbeit, u.a. eine neue PowerPoint-Präsentation hierzu, finden Sie in der Rubrik "Medienpädagogik"
Kurzfilm über das Projekt (Bayerischer Rundfunk vom 26.10.2010)
Das kommt mir irgendwie bekannt vor... - eine Karikatur von Peter Baldus - diese und viele weitere nette Cartoons aus dem Schulleben gibt es bei Lehrer Online
|
||
Lernen von historischen Erfahrungen: |
||
Google-Ranking: Seit mehr als zehn Jahren Google Seite 1 unter "Lernplattform Neue Medien", "Lehr- und Lernplattform", "Bankbetriebslehre im Unterricht", "Projektunterricht" usw. (Stand: 10.10.2020)
|
Lehr- und Lernplattform für Neue Medien im Unterricht |
|||||
LeLe | |||||
Innovative Lehrerfortbildung - ein Angebot für Lehrende und Studierende |
Schulen ans Netz - "made in Nürnberg" |
Interneteinsatz in WISO - Interneteinsatz allgemein - Theorie und Praxis - Medienpädagogik
-
Projektarbeit - Fortbildung
Online - Schulen ans Netz
Wenn Ihnen die Schrift etwas groß vorkommt... |
Lehr- und
Lernplattform, © copyright, Verfasser
und Pressespiegel